Ms. or. oct. 120 |
Common data
| ![]() |
|
|
Classmark : | |
↳ current : | Ms. or. oct. 120 |
↳ alternate : | PPN : 666313369 |
Catalogue : | VOHD 16,1, 11 Pertsch Persisch 838 |
Record type : | manuscript |
Acessibility : | usage restricted |
Book art | Ms. or. oct. 120, f.1r Medaillon Ms. or. oct. 120, f.1v Frontispiz (verso-Seite) Ms. or. oct. 120, f.2r Frontispiz (recto-Seite) Ms. or. oct. 120, f.13v Šāpūr und sein Wesir besuchen ei... Ms. or. oct. 120, f.47r Šāpūr befiehlt dem Henker, Mušta... Ms. or. oct. 120, f.66r Bihzād zeigt Mihr das Portrait v... Ms. or. oct. 120, f.106v Mihr vor König Kaiwān Ms. or. oct. 120, f.114v Mihr mit König Kaiwān im Garten Ms. or. oct. 120, f.130r Mihr mit König Kaiwān auf der Ja... Ms. or. oct. 120, f.144v Schlacht zwischen König Kaiwān u... Ms. or. oct. 120, f.160r Mihr und Muštarī ohnmächtig vor ... Ms. or. oct. 120, f.168r Hochzeitsnacht von Mihr und Nāhī... |
URL | |
Content and history of the book
|
|
|
|
Language : | Persian |
Alphabet : | Arabic |
Region : | Islamic world / MENA region |
Date : | |
↳ copy : | ca. 1480 |
Title : | |
↳ in Ms. : | f. 1r:
مهر ومشتري |
Mihr wa-Mushtarī | |
↳ Established form : | مهر ومشتري |
Mihr wa-Mushtarī | |
↳ Versions : | عشق نامه |
ʿIšqnamah | |
Colophon : | fehlt |
Subject matter : | poetry |
Content : | Maṯnawī-Gedicht über die Freundschaft des Mihr (Sonne) und des Muštarī (Planet Jupiter) |
Notes/seals : | Bl. 1r: undeutliches Siegel des Sulṭān Maḥmūd I. (reg. 1143-1168/1730-1754) mit der Bemerkung eines gewissen Muṣṭafā Ṭāhir (nennt sich مفتش الحرمین) ohne diakritische Punkte und durch Feuchtigkeit etwas beschädigt, dass die Handschrift ein waqf des genannten Sultans sei;
Bl. 1r: Besitzereintrag, die Handschrift gehört dementsprechend früher dem Grafen Rzewuski; sie wurde von Peiper benutzt; Bl. 191v: Besitzereintrag |
Person data
|
|
author | |
↳ Name | ʿAṣṣār Tabrīzī, Muḥammad Ibn-Muḥammad |
عصار تبريزي، محمد بن محمد | |
↳ Data of life | * in Schiras † 1382 |
Physical description
|
|
|
|
Number of volumes : | 1 |
Binding : | Material : brauner Ledereinband mit eingepresstem goldenem Medaillon und Anhängern und entsprechenden Eckverzierungen;
die Klappe ist ebenso verziert; Spiegel aus hellbraunem Leder, Mittelmedaillon und Eckverzierung in Lederfiligranarbeit, braun und golden auf blauem Grund |
Writing material : | |
↳ Material : | paper |
↳ Colour : | yellowish |
↳ Watermarks : | keine WZ |
↳ State of preservation : | glatt, fest, leicht glänzend |
Number of folios : | 190 |
Dimensions : | 23 x 12,5 cm |
Text area : | 14,1 x 5,8 cm |
Boxing : | 23,5 x 14,7 x 3,7 cm (Nomi) |
Number of lines : | 14 |
Number of columns : | 2 |
Catchwords : | complete |
Script : | |
↳ Style : | Arabic script → Taʽlīq |
↳ Ink : | black gold blue |
↳ Characteristics : | die Seiten sind mit goldenen und blauen Linien umzogen, die Spalten mit goldenen Linien getrennt;
Überschriften in Gold |
Illumination : | Bl. 1r: Medaillon in Blau und Gold mit rosa- und orangefarbenem Blütenwerk;
Bl. 1v und 2r: illuminierte Anfangsseiten; goldenes Rankenwerk auf blauem Grund bildet einen breiten Rand, innerhalb dessen sich zwei goldumrandete Kassetten und vier Zeilen Text befinden |
Miniatures : | 9 Miniaturen, Aq Qoyunlu, ca. 1480-1485
Die Miniaturen sind im Türkmenenstil von Shiraz gemalt, etwa 1480-1485 zu datieren. Bei fünf von ihnen ist die Zeichnung fein, und die Farben leuchten. Die Personen fallen durch ihre kleinen Proportionen auf. Drei andere Bilder mit größeren Figuren sind geringerer Qualität. Ein Bild schließlich scheint übermalt. |
Technical data
|
|
|
|
Cataloguer : | Datenübernahme SBB/Beez |
Collection : | Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz |
MyCoRe ID: | SBBMSBook_islamhs_00003933 (XML view) |
License: | ![]() |
Send notes for this dataset |