Sachau 134 |
Common data
| ![]() |
|
|
Classmark : | |
↳ current : | Sachau 134 |
↳ alternate : | 010175 |
Catalogue : | Sachau 183 |
Record type : | manuscript |
Acessibility : | usage permitted |
Content and history of the book
|
|
|
|
Language : | Syriac |
Alphabet : | Serto |
Region : | Christian Orient |
Date : | |
↳ copy : | A. Gr. 1937 im Ḥazīrān / Juni 1626 |
Ownership statements : | Auf Bl. 346v eine Besitzernotiz.
Auf Bl. 254r von späterer Hand die Notiz eines früheren Besitzers der Hds. Eine andere Notiz eines früheren Besitzers, ausgestrichen, aber noch lesbar, auf Bl. 256r. Auf derselben Seite eine zweite, mit dieser inhaltlich identische, fast ganz verwischte Besitzernotiz in arabischer Sprache. |
Title : | |
↳ Established form : | Horreum mysteriorum |
Beginning : | ܒܝܬ ܙܒܢܐ ܕܢܘܗܪܐ ܐܝܡܡܐ. ܠܙܒܢܐ ܕܚܫܘܟܐ ܠܠܝܐ. ܘܗܘܐ ܪܡܫܐ ܘܨܦܪܐ ܝܘܡܐ ܚܕ ܘܫܪ |
Subject matter : | religion |
Content : | ܐܘܨܪ ܐܪܿܙܐ Horreum mysteriorum, eine Sammlung masoretischer, exegetischer und textkritischer Anmerkungen zum Alten und Neuen Testament, von Barhebraeus.
Am Anfang fehlen zwei Blätter, die von moderner Hand ergänzt sind. |
Person data
|
|
scribe | |
↳ other name form(s) |
Presbyter Ibrāhīm, Sohn des Presbyters Masʿūd, Sohnes des Presbyters Barṣaumā, Sohnes des Presbyters Isaak aus dem Kastron Ḳālūḳ im Tal von Ṣaur.
Die früheren Besitzer waren ein Diakonus Behnān (so statt Behnām), Sohn des Elias, Sohnes des ʿAṭā-Allāh, Sohnes des Ḥannā Sabhānī (alias Ṣabhānī) in der Ortschaft الشطية, und sein Bruder ʿAṭā-Allāh.
|
author | |
↳ authorized heading |
Barhebraeus, Grigor Abu'l-Faraj bar Evraya
|
Physical description
|
|
|
|
Number of volumes : | 1 |
Binding : | State of preservation : Die Reihenfolge der Blätter ist gestört an drei Stellen:
1. Richtige Folge: Bl. 119, 121, 122, 124, 120, 125ff. Für diese Unordnung ist der Schreiber verantwortlich, der in der ersten Zeile der Blätter 120, 121, 122, 124 nicht zusammengehörige Dinge zusammengestellt hat. Vermutlich waren schon die Blätter seiner Vorlage an dieser Stelle in Unordnung. 2. Richtige Folge: Bl. 220, 232-234, 221, 222, 235-240, 223, 224-227, 230, 231, 228, 123, 229, 241, 242ff. 3. Die Blätter 345, 346 stehen an falscher Stelle. Richtige Folge: Bl. 376, 345, 346, 377. Von Bl. 298 ist unten ein Stück abgerissen. Im Übrigen gut erhalten. |
Number of folios : | 377 |
Dimensions : | 21,0 x 14,5 cm |
Number of lines : | 25 |
↳ Characteristics : | Gut geschrieben. Vokalisation spärlich. |
Technical data
|
|
|
|
Cataloguer : | Datenübernahme SBB/te |
Collection : | Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz |
MyCoRe ID: | SBBMSBook_islamhs_00010175 (XML view) |
License: | ![]() |
Send notes for this dataset |