Ms. or. oct. 2127 |
Common data
| ![]() |
|
|
Classmark : | |
↳ current : | Ms. or. oct. 2127 |
↳ alternate : | PPN : 847271889 |
Catalogue : | VOHD 13,2, 307 |
Record type : | manuscript |
Format : | codex |
URL | |
Content and history of the book
|
|
|
|
Language : | Ottoman-Turkish |
Alphabet : | Arabic |
Region : | Islamic world / MENA region |
Date : | |
↳ copy : | 13. Šaʿbān 888/17. September 1483 |
Place of MS : | |
↳ copy : | Bursa |
Title : | |
↳ Established form : | ديوان |
Dīwān | |
Subject matter : | poetry |
Content : | Gedichtsammlung
Außer den von Köprülü in IA I 192 aufgeführten Hss. s. Divanlar I 42-49 Nr. 13; Karatay, Yazmalar ff 99f. Nr. 2283-84; Manisa Nr. 2667,5; Ahmed Badi Nr. 119,1, 164,1; Dagistani 153 Nr. 8796. Bl. 2a: kurzes Lobgedicht auf einen Gönner (Sultan?) und auf die 4 Kalifen Bl. 1b : dasselbe von späterer Hand Bl. 2b-5b: tergi‘-bend, Lob (na't ) auf den Propheten Bl. 5b-6b: Lobgedicht und Kasside auf Seyh Vefa und Yefazade Bl. : 6b-26a neun Lobkassiden auf Sultan Mehmed Bl. 26b-28b: Lobkasside auf Gem Sultan Bl. 29a-b: Lobgedicht (Bruchstück) Sultan Mehmed II. Bl. 29b-32b: Trauerkasside auf den Tod des Kronprinzen Mustafa Bl. 32b-33a: zwei Tetrasticha Bl. 33b-34b: zwei Lobgedichte Bl. 34b-35a: drei iltimas Bl. 35a-b: Lobgedicht (arabisch) Bl. 36a-37b: zwei Tetrasticha, ein mustezad, mulamma und vier Disticha Bl. 37b-38a: zwei Disticha (persisch) Bl. 38b-42b: persische Gasels Bl. 43a-117a: türkische Gasels Bl. 117a-120b: Vierzeiler, Tetrasticha u. Disticha Bl. 120b-121b: Chronogramme (unvollständig) Bl. 122a-b: Disticha Bl. 122b-124b: Spottverse (hezeliyat) und Rätsel. Der Diwan wurde auf Wunsch Sultan Bayazids II. zusammengestellt und diesem gewidmet. |
Editions/Literature : | Kleinmichel, Sigrid:
Mīr ’Alīšēr Nav’aī und Aḥmed Paša in: Archivum Ottomanicum. - Wiesbaden : Harrassowitz. - Bd. 17.1999, S. 77-211 Signatur: Zsn 43017 * Kleinmichel, Sigrid: Fünf Ghasele auf Oynar aus dem 15. Jahrhundert In: Scripta Ottomanica et Res Altaicae : Festschrift für Barbara Kellner-Heinkele zu ihrem 60. Geburtstag. - Wiesbaden : Harrassowitz. - 2002, S. 209-236 [f. 55r, 55v = Abb. 2 (S. 233)] Signatur: 1 A 438388 * |
Person data
|
|
scribe | |
↳ other name form(s) |
Meḥmed b. Resūl Turābī
|
author | |
↳ Name | Ahmed Paşa |
↳ Data of life | † 1496 |
Physical description
|
|
|
|
Number of volumes : | 1 |
Binding : | Material : Pappband mit Lederrücken und Klappe |
Writing material : | |
↳ Material : | paper |
↳ State of preservation : | verschiedenfarbiges, an den Rändern fleckiges Papier, Text stellenweise beschädigt |
Number of folios : | 125
Lücken zwischen BI. 18-19 (etwa ein bis zwei BI.), 121-122 |
Dimensions : | 17 x 10,5 cm |
Text area : | 11 x 6,5 cm |
Number of lines : | 11 |
Number of columns : | 2 |
Catchwords : | complete |
Script : | |
↳ Style : | Arabic script → Nastaʽlīq |
↳ Characteristics : | BI. 12, 44-45, 71, 83, 89, 96 sind von späterer Hand ergänzt
Überschriften , die vasita und besonders hervorzuhebende Verse in Gold |
Illumination : | Unwan aus zwei Rechtecken mit ornamentalen Verzierungen in Gold, Rot und Violett auf hell- und dunkelblauem Grund
Beide Rechtecke sind durch einen breiten, schwarz-goldenen Rahmen mit schwarzem Flechtmuster voneinander getrennt, schmale, blau-schwarz-goldene Außen- und schmale, schwarz-goldene Längs-und Querleisten |
Technical data
|
|
|
|
Cataloguer : | Datenübernahme SBB/MM |
Collection : | Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz |
MyCoRe ID: | SBBMSBook_islamhs_00018546 (XML view) |
License: | ![]() |
Send notes for this dataset |