Wetzstein II 1946 |
Common data
| ![]() |
|
|
Classmark : | |
↳ current : | Wetzstein II 1946 |
↳ alternate : | PPN : 719029910 |
Catalogue : | Ahlwardt 351 |
Record type : | manuscript |
Acessibility : | usage restricted |
URL | |
Content and history of the book
|
|
|
|
Language : | Arabic |
Alphabet : | Arabic |
Region : | Islamic world / MENA region |
Title : | |
↳ in Ms. : | al-Qurʾān |
↳ Established form : | القرآن |
Al-Qur'ān : Fragment | |
Completeness : | fragment |
Subject matter : | Quranic text |
Content : | Sure 33:4 اللاء تظاهرون bis 33:32 مرض
nach der von Ahlwardt verwendeten Flügel-Zählung: Sure 33:4-33:32 |
Physical description
|
|
|
|
Number of volumes : | 1 |
Binding : | Material : roter Kattunband State of preservation : gut |
Writing material : | |
↳ Material : | parchment |
↳ Colour : | yellowish-white |
↳ State of preservation : | An der oberen Ecke etwas unsauber, außerdem durch Nässe daselbst etwas kraus geworden: im Übrigen ziemlich gut. |
Number of folios : | 6, II |
Dimensions : | 17,9 x 26,0 cm |
Text area : | 11,9 x 20,2 cm |
Boxing : | 19,0 x 27,0 x 0,8 cm (MM) |
Number of lines : | 6 |
Number of columns : | 1 |
Catchwords : | none |
Script : | |
↳ Style : | Arabic script → Kūfī |
↳ Ink : | brown red green gold |
↳ Characteristics : | Ziemlich groß, kräftig, schwungvoll, auf der Übergangsstufe zum Nasḫī stehend, mit dessen gefälligen, nicht mehr steifen Formen. Nicht mehr die einzelnen Buchstabengruppen kommen zur Geltung, sondern die ganzen Wörter. Die diakritischen Punkte erscheinen nicht als Beiwerk, sondern als notwendiges Zubehör. Die Vokale sind nach alter Weise durch rote Punkte bezeichnet. f. 1b; 2b; 5a u. 6a recht stark abgescheuert. — Die Zahl der Buchstaben in der Zeile ca. 25-30. Der Zwischenraum zwischen den einzelnen Wörtern ist gering und die einzelnen Buchstabengruppen derselben sind näher aneinander gerückt. Ein Brechen der Wörter am Ende der Zeilen findet nicht statt. — Die Köpfe der Buchstaben sind etwas eckig und hohl. Einen noch etwas steifen Zug hat ص u. ط, auch das Schluss-ك, alle übrigen 17 Buchstaben nicht. — Die Vokalzeichen sind sehr reichlich gesetzt; das lange ā ist ausgedrückt; die Nunation durch 2 rote Punkte neben- oder übereinander angezeigt. Die Lesezeichen, wie Tašdīd, sind nicht bezeichnet. — Die Verse sind nicht einzeln abgeteilt, sondern von fünf zu fünf; bei den Zehnern stehen große etwas verzierte Goldpunkte, bei den Fünfern kleinere oben etwas zugespitzte. — Eine Überschrift findet sich hier nicht; Randangaben für Texteinteilung auch nicht. |
Technical data
|
|
|
|
Cataloguer : | Datenübernahme SBB/cc |
Collection : | Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz |
MyCoRe ID: | SBBMSBook_islamhs_00024372 (XML view) |
License: | ![]() |
Send notes for this dataset |