Schoemann V 10 p. 1 |
Common data
| ![]() |
|
|
Classmark : | |
↳ current : | Schoemann V 10 p. 1 |
↳ alternate : | PPN : 1018582274 |
Catalogue : | VOHD Suppl. 29, III (S.17-23) Titik/Hanstein (Seite 650 - 651) |
Record type : | text from a multitext manuscript |
Format : | codex |
Link to composite manuscript : | Schoemann V 10, Hikayat Boma und Hikayat Kerasana, |
URL | |
Content and history of the book
|
|
|
|
Language : | Malay |
Alphabet : | Arabic |
Region : | Southeast Asia |
Date : | |
↳ copy : | 15. Šaʿbān 1252 / 24. November 1836 |
Place of MS : | |
↳ copy : | Pengkalan Pasir (Pasar?) Lama |
Title : | |
↳ Established form : | Hikayat Boma |
↳ Versions : | Hikajat Boma
Hikayat Sang Samba |
Colophon : | Hs ini “dipinjamkan kepada saudara mara dan empunya mengharap dipulangkan segera apabila telah digunakan” |
Subject matter : | prose |
Content : | Die Handschrift enthält zwei verschiedene, zum gleichen Kreise gehörende Erzählungen: die Geschichte des Fürsten Boma (S.1-133) und des Fürsten Kerasana (S.133-140) |
Editions/Literature : | Eine gleichfalls aus dem Javanischen übersetzte Geschichte des Fürsten Boma (R.A.S., Raffles, Nr. 15) ist in der "Tijdschrift van het Bataviaasch Genootschap", Bd. XXI, S.91-101 ausführlich beschrieben; jenes Exemplar hat allerdings mit der hier vorliegenden Hs. nicht viel Ähnlichkeit.
* SchriftSprache : Aksara dan Bahasa / E. P. Wieringa und T. Hanstein (Hrsg.). - Berlin u. Jakarta : Staatsbibliothek zu Berlin u. Museum Nasional Indonesia, 2015. - 180 S. : zahlr. Ill. [ = Kat. Nr. 5 (S. 44)] Signatur: 1 B 173790 * |
Person data
|
|
scribe | |
↳ other name form(s) |
Pali Diman
|
Physical description
|
|
|
|
Number of volumes : | 1 |
Composite manuscript : | p. 1 / 2 |
Writing material : | |
↳ Material : | paper |
↳ State of preservation : | Gebrauchsspuren durch häufige Benutzung |
Number of folios : | 71
p. 1: f. 1v-66v |
Dimensions : | 29,5 x 18,0 cm |
Number of lines : | 19 [die zwei ersten Seiten haben nur 8 in einem schwarz und rot ornamentierten Rahmen gefasste Zeilen] |
↳ Characteristics : | Die Schrift ist deutlich, die Schreibung aber äußert nachlässig und sonderbar. Abgesehen von der durchgehend regellosen Orthographie der Eigennamen hat der Schreiber manchmal ganze Stücke ausgelassen. |
Technical data
|
|
|
|
Cataloguer : | Grubauer |
Collection : | Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz |
MyCoRe ID: | SBBMSBook_islamhs_00059785 (XML view) |
License: | ![]() |
Send notes for this dataset |