Ms. or. oct. 2585 p. 3 |
Common data
| ![]() |
|
|
Classmark : | |
↳ current : | Ms. or. oct. 2585 p. 3 |
↳ alternate : | Accession number : 1927.243 |
Catalogue : | VOHD 13,2, 7 |
Record type : | text from a multitext manuscript |
Format : | codex |
Acessibility : | usage permitted |
Link to composite manuscript : | Ms. or. oct. 2585, kein Titel verfügbar, kein Autor verfügbar |
Content and history of the book
|
|
|
|
Language : | Ottoman-Turkish |
Alphabet : | Arabic |
Region : | Islamic world / MENA region |
Date : | |
↳ copy : | Die Risale wurde im Rebi II 972/beg. 6. Nov. 1564 beendet |
Completeness : | unidentified |
Subject matter : | unknown |
Content : | Apologie der Lehre der ehl el-beyt und im weiteren Sinne aller derjenigen, welche zur „Familie des Propheten” gehören (s. EI s. v. Ahl al-bayt und EI s. v. Sharif), bestimmt für jene Seyyids, welche Seyfullah in seinem Hanqah außerhalb des Silivri-Tores in Istanbul besucht hatten.
Die bei Seyfullah erschienenen Seyyids führen bewegte Klage über die ihnen zuteil gewordene Unbill und die Anfeindungen seitens ihrer Gegner. Nach Anhörung ihrer Klagen erzählt Seyfullah einzelne Episoden aus dem Leben des Propheten, schildert ihnen die harte Bedrängnis, welcher sich der Prophet, seine Familie und seine Getreuen, darunter die 3 ersten Kalifen - sie werden hier (Bl. 84a f.) als Freunde des Propheten namentlich erwähnt -, seitens der Ungläubigen, der Heuchler (munafiq) und der Abtrünnigen (murtadd) ausgesetzt sahen und kommt dann auf die ständige Verfolgung der ehl el-beyt durch deren Gegner zu sprechen. Im folgenden (Bl. 85b ff.) setzt sich Seyfullah mit den gegnerischen Argumenten auseinander und erläutert den anwesenden Seyyids in Form von 5 Ratschlägen (nasihat) die Glaubenslehre der ehl el-beyt. |
Marginal notes : | zahlreiche Verseinschübe und Randkorrekturen |
Further copies : | Haci Mahmud Nr. 2787, 4632, 6458; Dügümlü Baba Nr. 310;
Hasim Pasa Nr. 91; Hüsrev Pasa Nr. 418. |
Physical description
|
|
|
|
Number of volumes : | 1 |
Composite manuscript : | 3/12 |
Writing material : | |
↳ Material : | paper |
↳ Colour : | unknown |
Number of folios : | 162 [28v-31r, 75r-81r, 112v-113r, 122v, 129v-131r, 139r, 152v-153r, 161v-162v unbeschrieben]
p. 3: f. 81v-112r |
Dimensions : | 21 x 14,5 cm |
Text area : | 17 x 9 cm |
Number of lines : | 19 |
Catchwords : | complete |
Script : | |
↳ Style : | Arabic script → Naskh |
↳ Ink : | black red |
↳ Characteristics : | Überschriften, Stichwörter und Interpunktion rot
Koranverse und Hadise rot überstrichen |
Technical data
|
|
|
|
Cataloguer : | Datenübernahme SBB |
Collection : | Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz |
MyCoRe ID: | SBBMSBook_islamhs_00060375 (XML view) |
License: | ![]() |
Send notes for this dataset |