Hs. or. 15214 |
Common data
| ![]() |
|
|
Classmark : | |
↳ current : | Hs. or. 15214 |
↳ alternate : | Accession number : 2020.15214 |
Catalogue : | unkatalogisiert |
Record type : | manuscript |
Format : | codex |
Content and history of the book
|
|
|
|
Language : | Persian |
Alphabet : | Arabic |
Region : | Islamic world / MENA region |
Date : | |
↳ copy : | um 1200/1785 |
Title : | |
↳ in Ms. : | Bl. 2 (1. Seite):
زاد المعاد |
↳ Established form : | زاد المعاد |
Zād al-maʿād | |
Subject matter : | Ritual text hadith text |
Content : | Ein schiitischer Ritualtext, in dem beschrieben ist, welche Rituale an welchen Tagen und in welchen Situationen gemacht werden sollen. Er zerfällt in 10 Kapitel. Das Werk scheint vervollständig zu sein. Das letzte Blatt, wo das Kolophon steht, ist teilweise zerrissen, und das Kolophon im Original ist nicht vollständig. Von einem modernen Hand ist das Kolophon vervollständigt, welches scheint, vom Original abgeschrieben worden zu sein. Laut diesem Kolophon ist das Werk ein Autograph, das vom Verfasser in Iṣfahān und im Jahr 1107/1696 fertig geschrieben worden ist. Dies scheint jedoch eher unwarhscheinlich, weil die schriftliche Ausführung sehr sauber und schön ist, was darauf hinweist, dass das Werk von einem Schreiber geschrieben worden ist. Darüber hinaus scheint die Hand nicht ähnlich wie die Hand, die von Maǧlisī bekannt ist . Es scheint, dass das Werk mit dem Kolophon vom Autograph abgeschrieben worden ist.
Laut Blatt 2 (2. Seite) ist das Werk während der Herrschaft von Šāh Sultān Ḥusain (reg. 1105/1694 - 1135/1726) verfasst. Da es eine Erwähnungen des Biḥār al-anwār zu finden ist (Bl. 1 (2. Seite)), muss dieses Werk nach dem Biḥār al-anwār verfasst worden sein. |
Further copies : | Or. 2020 - 15215 |
Person data
|
|
author | |
↳ Name | Maǧlisī, Muḥammad Bāqir Ibn-Muḥammad Taqī |
↳ Data of life | * 1627 † 1698 |
Physical description
|
|
|
|
Number of volumes : | 1 |
Writing material : | |
↳ Material : | paper |
↳ Colour : | yellowish |
↳ State of preservation : | Letztes Blatt zerrissen |
Dimensions : | 16,5 x 10 cm |
Text area : | 7,5 x 13,5 cm |
Number of lines : | 16 |
Catchwords : | none |
Script : | |
↳ Style : | Arabic script → Naskh |
↳ Ink : | black red |
↳ Characteristics : | Gutes schönes nasḫī; Die Kapitelüberschriften mit rot geschrieben; Das Werk ist noch nicht foliiert. |
Illumination : | Erstes Blatt [= f. 1b] |
Technical data
|
|
|
|
Cataloguer : | MM/Dehghani |
Collection : | Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz |
MyCoRe ID: | SBBMSBook_islamhs_00061775 (XML view) |
License: | ![]() |
Send notes for this dataset |