[DE-SBB] Ms. or. quart. 528
- Link zum externen Bild
- Signatur
-
- Ms. or. quart. 528
- Titel
-
- Evangelia
- Eigner
- Katalog
-
- Sachau 8
- Link zu Katalog
- ↳ wie in Referenz
-
- Evangelia
- Thematik
- Inhalt
-
- Teile der vier Evangelien nach der Pschiṭṭa und Fragmente des Syrus Curetonianus, bestehend aus vier verschiedenen Teilen.
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Typ
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Außenmaße
-
- 27,5 x 22,5 x 7,5 cm (MM)
- ↳ Material
- ↳ Zustand
-
- sehr fragil!
- Blattzahl
-
- 129
- Blattformat
-
- Teil 1: Bl. 1.128-129. das Blatt 27 x 21 cm.
- Teil 2: Bl. 2-11. 56-126. 127. das Blatt 27,5 x 21,5 cm.
- Teil 3: Bl. 12-17. 42-55. das Blatt 27 x 20 cm.
- Teil 4: Bl. 18-41. das Blatt 27,2 x 21,3 cm.
- Lagen
-
- Die Handschrift ist an vielen Stellen geflickt mit kleinen Stücken von anderen Handschriften: Griechischen, Syrischen und Arabischen.
- Zeilenzahl
-
- Teil 1: 23-25
Teil 2: 29-31
Teil 3: 35-38
Teil 4: 24
- Teil 1: 23-25
- Spaltenzahl
-
- Teil 1: 2
Teil 2: 2
Teil 3: 1
Teil 4: 2
- Teil 1: 2
- ↳ Duktus
- ↳ Ausführung
-
- 1. Teil: Von den diakritischen Punkten finden sich nur die Pluralpunkte. Für die Interpunktion
wird nur ein einziger Punkt verwendet.
2. Teil: Punktation und Interpunktion nicht reich bemessen, aber in der späteren Ausbildung vorhanden.
3. Teil: Gelegentlich sind nestorianische Punktvokale gesetzt.
4. Teil: Für die Geschichte der Punktation ist dieser Teil mit Vorsicht zu gebrauchen, da augenscheinlich viele der auftretenden Punkte von späterer Hand hinzugefügt wurden. Die grammatische Punktation kennt außer den Pluralpunkten nur den Punkt über und unter ܗܘ und zuweilen den über dem Partizip Kal ܘ̇ܠܐ.
- 1. Teil: Von den diakritischen Punkten finden sich nur die Pluralpunkte. Für die Interpunktion
wird nur ein einziger Punkt verwendet.
- Illumination
-
- Auf Bl. 2a und auf Bl. 126b (Teil 2) findet sich jeweils ein Ornament in Kreuzform mit der Inschrift ܨܠܝܒܐ ܐܝܬܘܗܝ ܫܘܒܣܪܐ ܕܟܪ̈ܣܛܝܢܐ.
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- Teil 1: zweite Hälfte des 5. Jahrhunderts
-
- Schreiber:in
- ↳ sonstige Namensform
-
- unbekannt
- ↳ Anmerkung zur Person
-
- Auf Bl. 127a eine Notiz von späterer Hand: "Buch, geschrieben von dem Priester Isa Bar Sergîs aus ܟܦܪ ܒܚܒܐ.
- Akzessionsnummer
-
- 1871.9737
- Provenienz
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: Die Blätter 1.128-129 (Teil 1) dienen als Bindeblätter am Anfang und am Ende.
- Eigner
- Signatur
-
- Ms. or. quart. 528
- ↳ alternativ
-
- PPN : 771907508
- Akzessionsnummer : 1871.9737
- Verfügbarkeit
-
- Benutzung nicht möglich
- Reproduktion
- Art :
- Scan
Bemerkung :- Digitalisat DoD (11/13)
- Bearbeiter
-
- Datenübernahme SBB/ Wermann
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://www.qalamos.net/receive/DE1Book_manuscript_00004846
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00004846 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden