Ms. or. oct. 1893 |
Common data
| ![]() |
|
|
Classmark : | |
↳ current : | Ms. or. oct. 1893 |
↳ alternate : | Accession number : 1925/26.26 |
Catalogue : | VOHD 13,2, 622 |
Record type : | manuscript |
Format : | codex |
Content and history of the book
|
|
|
|
Language : | Ottoman-Turkish |
Alphabet : | Arabic |
Region : | Islamic world / MENA region |
Completeness : | unidentified |
Subject matter : | unknown |
Content : | Übersetzung und Kommentar - jeweils durch ein Sin = sarh gekennzeichnet - der Risala-i Sarh-i baytayn-i Masnavi-i Mavlavi von Gami (s. IA III s. 19b, Nr. 25), auf Veranlassung des Gülseniye-Scheichs Sa‘id Ef. von Pir Nes’et angefertigt. Das Werk Gamis ist ein mit zahlreichen eigenen Versen ausgeschmückter sufischer Kommentar zu den beiden ersten Versen des berühmten Proömiums des Masnavi von Galaladdin Rumi (s. H. Ritter, das Prooemium des matnawi-i mawlawi, in ZDMG 93 (1939) S. 169-196)
BI. 1b-3b: Vorwort des türkischen Kommentators Bl. 4a-9a: über die mystische Bedeutung der Rohrflöte Bl. 9a-19b: Kommentar zum 1. Vers Bl. 19b-40a: Kommentar zum 2. Vers Bl. 40a-42a: Schlußwort der Risala Bl. 42a-43a: Nachwort Nes’ets in doppelt gereimten Versen Bl. 43a: die ersten acht Verse des Proömiums Bl. 45b-46a: Anfang der Risala Gamis, vgl. Bl. 4a ff. |
Further copies : | Fatih Nr. 3717 |
Physical description
|
|
|
|
Number of volumes : | 1 |
Writing material : | |
↳ Material : | paper |
↳ Colour : | yellowish-brown |
↳ State of preservation : | dünnes Papier
die letzten 4 Bl. sind später eingeheftet worden, Text stellenweise verwischt |
Number of folios : | 48
[f. 1a, 43b-45a, 46b-48b unbeschrieben] |
Dimensions : | 19 x 12,5 cm |
Text area : | 14,5 x 7 cm |
Number of lines : | 17 |
Catchwords : | complete |
Script : | |
↳ Style : | Arabic script → Naskh |
↳ Ink : | black red |
↳ Characteristics : | Überschriften, Stichwörter und die Verse Gamis sind rot, der persische Prosatext der Risale und die persischen Verse des Kommentators sind rot überstriehen. Die Verse Gamis im ersten Drittel der Hs. von späterer Hand noch einmal mit roter Tinte auf den Rand geschrieben |
Illumination : | Bl. 1b-2a: schwarzgoldene Rand- und Querleisten, sonst in Rot |
Technical data
|
|
|
|
Cataloguer : | Götz/MM |
Collection : | Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz |
MyCoRe ID: | SBBMSBook_islamhs_00018312 (XML view) |
License: | ![]() |
Send notes for this dataset |