|
Common data
|  |
|
Classmark : |
|
↳ current : | Ms. or. quart. 1158 |
↳ alternate : | PPN : 735128383 |
Catalogue : | VOHD 16,1, 69 Krämer 72 |
Record type : | manuscript |
Book art | Ms. or. quart. 1158, f.8v Junger Prinz in seinem Harem Ms. or. quart. 1158, f.9v Jagdszene Ms. or. quart. 1158, f.10v Prinz mit Gemahlin und Gefolge a... Ms. or. quart. 1158, f.11r Prinz mit Gemahlin und Gefolge i... Ms. or. quart. 1158, f.14r Ein Mann doziert in einem Palast Ms. or. quart. 1158, f.16v Sulaimān (Salomo) inmitten seine... Ms. or. quart. 1158, f.18r Bilqīs, die Königin von Sabā, au... Ms. or. quart. 1158, f.20r Sulaimān (Salomo) enpfängt den G... Ms. or. quart. 1158, f.21v Bilqīs und Sulaimān (Salomo) auf... Ms. or. quart. 1158, f.23r Sulaimān (Salomo) empfängt den P... Ms. or. quart. 1158, f.26r Junges Paar im Pavillon Ms. or. quart. 1158, f.30r ʿAḏrā erblickt in Begleitung gef... Ms. or. quart. 1158, f.32v Prüfung Wāmiqs und seines Milchb... Ms. or. quart. 1158, f.34r Thronbesteigung Šāh Wāmiqs Ms. or. quart. 1158, f.35r Wāmiq betrachtet ein Bildnis Ms. or. quart. 1158, f.38r Wāmiq auf der Jagd Ms. or. quart. 1158, f.39v Wāmiq jagt eine Gazelle Ms. or. quart. 1158, f.40v Wāmiq schläft in der Wildnis unt... Ms. or. quart. 1158, f.43r Traum Wāmiqs von einem Treffen m... Ms. or. quart. 1158, f.45v Wāmiq reitet durch die Landschaf... Ms. or. quart. 1158, f.47r Wāmiqs Gefolge findet die Lanze ... Ms. or. quart. 1158, f.50r Āṣaf-i Ṯānī sieht sich im Traum ... Ms. or. quart. 1158, f.53v Wāmiq sieht sich im Traum bei ʿA... Ms. or. quart. 1158, f.56v Wāmiq begegnet in einer hügelige... Ms. or. quart. 1158, f.58v Wāmiq sitzt mit Šāh Naʿīm im Hau... Ms. or. quart. 1158, f.63r Wāmiq und Šāh Naʿīm überqueren i... Ms. or. quart. 1158, f.64r Wāmiq und Šāh Naʿīm treiben nach... Ms. or. quart. 1158, f.66v Wāmiq auf einer Insel von Zīrbād... Ms. or. quart. 1158, f.68r Wāmiq wehrt sich mit einem Stock... Ms. or. quart. 1158, f.72r Wāmiq im Gespräch mit einer nack... Ms. or. quart. 1158, f.75v Wiedersehen zwischen Wāmiq und Ā... Ms. or. quart. 1158, f.79v Wāmiq und Āṣaf-i Ṯānī vor der St... Ms. or. quart. 1158, f.82r Prinzessin Šakarduḫt in ihrem Sc... Ms. or. quart. 1158, f.84r Prinzessin Šakarduḫt begegnet au... Ms. or. quart. 1158, f.85r Prinzessin Šakarduḫt befragt Wām... Ms. or. quart. 1158, f.87v Prinzessin Šakarduḫt nimmt ʿAḏrā... Ms. or. quart. 1158, f.89r Gefangennahme von Wāmiq und Āṣaf... Ms. or. quart. 1158, f.90r Wāmiq und Āṣaf-i Ṯānī wird ein M... Ms. or. quart. 1158, f.91r Prinzessin Šakarduḫt empfängt Wā... Ms. or. quart. 1158, f.95r Prinzessin Šakarduḫt trinkt mit ... Ms. or. quart. 1158, f.96v Prinzessin Šakarduḫt spielt mit ... Ms. or. quart. 1158, f.98r Prinzessin Šakarduḫt beim Polosp... Ms. or. quart. 1158, f.99r Prinzessin Šakarduḫt beim Polosp... Ms. or. quart. 1158, f.101v Prinzessin Šakarduḫt mit Wāmiq u... Ms. or. quart. 1158, f.103r Wāmiq ersticht einen ihn ansprin... Ms. or. quart. 1158, f.103v Āṣaf-i Ṯānī tötet einen zweiten ... Ms. or. quart. 1158, f.104v Nächtliches Festmahl der Šakardu... Ms. or. quart. 1158, f.109r Wāmiq im Gespräch mit Prinzessin... Ms. or. quart. 1158, f.113r Festmahl der Prinzessin Šakarduḫ... Ms. or. quart. 1158, f.115v Prinzessin Šakarduḫt vertraut Mi... Ms. or. quart. 1158, f.119r Wāmiq und Āṣaf-i Ṯānī auf der Te... Ms. or. quart. 1158, f.122v Parī Ḥūrā, ʿAḏrās Cousine und Ve... Ms. or. quart. 1158, f.124r Wāmiq spricht im Beisein von Pri... Ms. or. quart. 1158, f.128v Ḥūrā erzählt ʿAḏrā von ihrer Beg... Ms. or. quart. 1158, f.131r Der von Ḥūrā ausgesandte Dīv Ḫal... Ms. or. quart. 1158, f.133v Der Dīv Ḫalḫāl überfliegt mit Na... Ms. or. quart. 1158, f.135r Naʿīm im Hof des Palastes von Pr... Ms. or. quart. 1158, f.137r Gastmahl der Prinzessin Šakarduḫ... Ms. or. quart. 1158, f.142r ʿAḏrā liest in Gesellschaft von ... Ms. or. quart. 1158, f.146r Āṣaf-i Ṯānī und Naʿīm vor einer ... Ms. or. quart. 1158, f.149r Wāmiq in der Höhle vor Spähern d... Ms. or. quart. 1158, f.150v Wāmiq in der Höhle vor Spähern d... Ms. or. quart. 1158, f.153r Wāmiq in der Höhle vor einer Abo... Ms. or. quart. 1158, f.156r Šahbāl auf dem Thron Ms. or. quart. 1158, f.157v Ǧinnen und Parīs belagern den sc... Ms. or. quart. 1158, f.161r Fabelwesen belagern den schlafen... Ms. or. quart. 1158, f.162v Šahbāl berät sich mit einem alte... Ms. or. quart. 1158, f.165r Šahbāl besucht Wāmiq in der Höhl... Ms. or. quart. 1158, f.176v Šahbāl leistet Wāmiq den Treueid Ms. or. quart. 1158, f.179r Ǧinnen tragen Šahbāl mit Wāmiq, ... Ms. or. quart. 1158, f.180r Šahbāls Empfang von Wāmiq, Āṣaf-... Ms. or. quart. 1158, f.183v Tänzerinnen und Musikanten unter... Ms. or. quart. 1158, f.190v Wāmiq spricht mit Ṭaifūr Ms. or. quart. 1158, f.193v Wāmiq sitzt mit Šahbāl zusammen ... Ms. or. quart. 1158, f.196v Angriff von Tierdämonen auf Wāmi... Ms. or. quart. 1158, f.200r Wāmiq reitet auf der Schulter de... Ms. or. quart. 1158, f.206r Hochzeitsfest des Šahbāl für Wām... Ms. or. quart. 1158, f.208v Wāmiq und ʿAḏrā im Brautgemach Ms. or. quart. 1158, f.216r Faġfūr-i Čīn im Gespräch mit sei... Ms. or. quart. 1158, f.222v Šakarduḫt im Brautschmuck auf de... Ms. or. quart. 1158, f.224r Šakarduḫt und Āṣaf-i Ṯānī im Ges... Ms. or. quart. 1158, f.228r Wāmiq vor Würdenträgern auf eine... Ms. or. quart. 1158, f.232r Wāmiq gibt seinem Sohn Nāṣir Rat... Ms. or. quart. 1158, f.237v Wāmiq setzt seinen Sohn als Nāṣi... Ms. or. quart. 1158, f.244v Junger Prinz reitet mit Gefolge ... Ms. or. quart. 1158, f.245r Jagdszene |
URL |
|
|
Content and history of the book
|
|
Language : | Persian |
Alphabet : | Arabic |
Region : | Islamic world / MENA region |
Title : |
|
↳ Established form : | وامق وعذرا |
| Vāmiq wa-ʿAdhrā |
Completeness : | complete |
Subject matter : | literature |
Content : | späte Prosabearbeitung eines sehr alten indischen Sagenstoffes in Gestalt eines großen Zaubermärchens
Der Held Wāmiq ist hier ein Prinz aus dem Jemen und Verwandter der Königin von Saba. Seine Geliebte ʿAḏrā ist Prinzessin von China. Beide und ebenso Wāmiqs Begleiter Āṣaf II. - benannt nach Salomos angeblichen Wesir - haben eine Fülle von Abenteuern im Stile der Märchen von 1001 Nacht zu bestehen. Eine besondere Rolle spielen dabei der "König der Geister" und eine große Dämonenhöhle, die zu phantastischen Bildern reichen Stoff abgibt.
Der Text ist stark mit Reimprosa und Versen durchmischt. |
Marginal notes : | Bl. 140r, 149v, 164r, 187r, 188v |
Editions/Literature : | Islamische Buchkunst aus 1000 Jahren : Ausstellung der Staatsbibliothek Preussischer Kulturbesitz, Berlin…/ [bearb. von Dieter George ... Red.: Hars Kurio]. - Wiesbaden : Reichert [in Komm.], 1980. - 118 S. : zahlr. Ill.
[ = Kat. Nr. 26]
Signatur: 1 A 250320
* |
|
Person data
|
author | |
↳ authorized heading |
ميرزا ابراهيم كرماني
Mīrzā Ibrāhīm Kirmānī
|
↳ established short form |
ميرزا ابراهيم كرماني
Mīrzā Ibrāhīm Kirmānī
|
|
Physical description
|
|
Number of volumes : | 1 |
Binding : | Material : Lackeinband, dessen Innendeckel fein ausgeführte Bilder zeigen;
Vorderdeckel innen: Sulaimān (mit Gloriole) und Bilqīs auf dem Thron, vor dem sich ihr Gefolge aufgestellt hat;
Hinterdeckel innen: eine Jagdszene;
Einband ist möglicherweise älter als die Handschrift State of preservation : die mit einem Blumenmuster verzierten Außendeckel sind beschädigt (stark zerkratzt) |
Writing material : |
|
↳ Material : | paper |
↳ Colour : | yellowish-brown |
↳ State of preservation : | sehr dünnes, zum Teil etwas brüchiges Papier;
Bl. 95v: untere Ecke des Papiers ausgerissen |
Number of folios : | 245 |
Dimensions : | 28,5 x 17 cm |
Text area : | 22 x 12 cm |
Boxing : | 30,0 x 18,9 x 3,7 cm (Nomi) |
Script : |
|
↳ Style : | Arabic script → Taʽlīq |
↳ Ink : | black red gold |
↳ Characteristics : | kräftig geschwungenes Taʿlīq;
rote Überschriften und Eigennamen, doppelter goldfarbener Rahmen |
Illumination : | reich illuminierte Handschrift;
schöner ʿUnwān auf Bl. 12v;
Goldrosetten in bunten Zierrahmen in kunstvoller Ausführung auf Bl. 11v/12r und 243v/244r;
innerhalb des Textes verschiedentlich goldrot-blaue Arabeskenornamente, z.B. auf Bl. 17v, 19v, 29v, 32r, 66r, 96r, 112v usw. |
Miniatures : | 86 Miniaturen, Mogul, um 1800
Die teilweise fein ausgeführten Miniaturen im späten Mogul-Stil dürften um 1800 in einer nordindischen Provinz entstanden sein. Verschiedentlich sind sie übermalt, vor allem die Gesichter einzelner Personen (z.B. Nr. 2260, 2261, 2268, 2279, 2287, 2290, 2291, 2317, 2328, 2329, 2331, 2332). In der Palette ähneln die Bilder denen der Handschriften Petermann II 138 (Nr. 74) und Ms. or. oct. 980 (Nr. 80). Die Nummern 2255-2258 und 2339-2340, einige davon ganzseitig, gehören nicht zum Text.
Die Miniaturen Nr. 2315 und 2316 sind fast identisch. |
|
Technical data
|
|
Cataloguer : | Datenübernahme SBB/Beez |
Collection : | Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz |
MyCoRe ID: | SBBMSBook_islamhs_00021422 (XML view) |
License: |  |
| Send notes for this dataset |