Wetzstein II 1931 |
Common data
| ![]() |
|
|
Classmark : | |
↳ current : | Wetzstein II 1931 |
↳ alternate : | PPN : 718999851 |
Catalogue : | Ahlwardt 322 |
Record type : | manuscript |
Acessibility : | usage restricted |
URL | |
Content and history of the book
|
|
|
|
Language : | Arabic |
Alphabet : | Arabic |
Region : | Islamic world / MENA region |
Title : | |
↳ Established form : | القرآن |
al-Qurʾān | |
Completeness : | fragment |
Subject matter : | Quranic text |
Content : | F.1: Sure 7:143 اليك وانا bis 7:157 عنهم اصر
F.2: Sure 8:65 ياايهاالنبي bis 9:4 فاتموا Zwischen f. 1 u. 2 fehlen 8 Blätter. nach der von Ahlwardt verwendeten Flügel-Zählung: Sure 7:141-7:157; 8:66-9:4 |
Physical description
|
|
|
|
Number of volumes : | 1 |
Binding : | Material : roter Kattunband State of preservation : gut |
Writing material : | |
↳ Material : | parchment |
↳ Colour : | yellowish-brown |
↳ State of preservation : | Dick, glatt, fleckig (bes. f.1a u. 2b. |
Number of folios : | 2, II |
Dimensions : | 10,0 x 15,0 cm |
Text area : | 7,1 x 11,7 cm |
Boxing : | 10,8 x 15,6 x 0,5 cm |
Number of lines : | 13 |
Number of columns : | 1 |
Catchwords : | none |
Script : | |
↳ Style : | Arabic script → Kūfī |
↳ Ink : | brown |
↳ Characteristics : | Die Schrift ist klein und gedrängt, so dass nicht die Buchstabengruppen, sondern die Wortganzen hervortreten. Verblasst ist das Ganze, am besten ist f.1b erhalten, f.1a hat ziemlich stark im Text gelitten, auch durch Flecke, namentlich auch in Betreff der Vokalisation. — Die Buchstabenzahl der Zeilen ist ca. 40-45. — Abbrechen der Wörter am Ende der Zeilen findet statt. — Die Buchstaben stehen auf der Übergangsstufe zum Maġribī; ق wird durch einen Punkt oben, ف durch einen Punkt unten bezeichnet. Die diakritischen Punkte sind sorgfältig gesetzt, die Vokale (rote Punkte) gleichfalls, desgleichen die Nunation (2 rote Punkte über- oder nebeneinander). Lang ā ist im Worte öfters nicht bezeichnet. — Die Lesezeichen sind sorgfältig gesetzt (in roter Farbe). Tašdīd ist ein nach oben (resp. unten) offener Halbkreis, Madda ein längerer Strich, Ǧazm ein kleiner Strich über dem vokallosen Buchstaben, Hamza ist durch einen gelben etwas verblassten Punkt, Waṣla aber nicht bezeichnet. |
Illumination : | Zeichen für Versabteilungen stehen nur nach größeren Gruppen (f. 1b blumenförmiger Verstrenner). — Die Überschrift f. 2b ist rot, aber die Farbe zum Teil verwischt (oder zweifarbig?): enthält den Titel (nebst vorgesetztem سورة) und bloße Angabe der Verszahl. — Am Rande stehen keine Angaben für Einteilung des Textes. (Aus späterer Zeit.) |
Technical data
|
|
|
|
Cataloguer : | Datenübernahme SBB/cc |
Collection : | Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz |
MyCoRe ID: | SBBMSBook_islamhs_00024357 (XML view) |
License: | ![]() |
Send notes for this dataset |