Wetzstein II 1934 |
Common data
| ![]() |
|
|
Classmark : | |
↳ current : | Wetzstein II 1934 |
↳ alternate : | PPN : 719000491 |
Catalogue : | Ahlwardt 362 |
Record type : | manuscript |
URL | |
Content and history of the book
|
|
|
|
Language : | Arabic |
Alphabet : | Arabic |
Region : | Islamic world / MENA region |
Title : | |
↳ Established form : | القرآن |
al-Qurʾān | |
Completeness : | fragment |
Subject matter : | Quranic text |
Content : | F. 1: Sure 48:18 يبايعونك bis 48:29 Ende.
F 2: Sure 53:38 اخري bis 54:25 بل هو nach der von Ahlwardt verwendeten Flügel-Zählung: Sure 48:18-48:29; 53:38-54:25 |
Physical description
|
|
|
|
Number of volumes : | 1 |
Binding : | Material : roter Kattunband State of preservation : gut |
Writing material : | |
↳ Material : | paper |
↳ Colour : | yellowish |
↳ State of preservation : | Sehr fleckig, am Rande ausgebessert. |
Number of folios : | 2, II |
Dimensions : | 10,0 x 16,9 cm |
Text area : | 7,5 x 13,7 cm |
Boxing : | 10,8 x 17,2 x 0,5 cm |
Number of lines : | 15 |
Number of columns : | 1 |
Catchwords : | none |
Script : | |
↳ Style : | Arabic script → Kūfī |
↳ Ink : | brownish-black |
↳ Characteristics : | Klein, gleichmäßig, ziemlich gewandt, zum Teil etwas abgescheuert, besonders f. 2b. Auf f. 1b die unterste Zeile verwischt. — Zahl der Buchstaben etwa 40. — Der Raum zwischen den einzelnen Buchstabengruppen ist durchschnittlich 0,2 cm. — Das Brechen der Wörter am Ende der Zeilen findet statt. — Anfangs-ا hat einen kleinen Schwung unten, Schluss-ن geht lang unter die Linie und macht dann nur geringe Biegung nach links; ähnlich, wenn auch nicht so weit hinuntergehend, das Schluss-ل; Schluss-ق geht tief herab und hat einen Schwung nach links; Schluss-ي hat auch die Wendung nach rechts; ر ist noch etwas klein und undeutlich, ك u. د zu wenig unterschieden. — Diakritische Zeichen fehlen meistens, die Vokalbezeichnung weniger; allein die roten Punkte für die Vokale sind meistens verwischt und nur mit Mühe erkennbar. Die Nunation durch 2 rote Punkte neben- oder übereinander angezeigt. Lang ā bleibt zum Teil unbezeichnet. Von Lesezeichen, wie Tašdīd, Hamza, ist nichts zu erkennen. Die Versteilung wird durch 3 kleine Striche übereinander angezeigt; für größere Gruppen steht ein kleiner Kreis. — Die Überschriften sind rot; hier fast verwischt f. 2a — Am Rande keine Angaben für Textabteilung. |
Technical data
|
|
|
|
Cataloguer : | Datenübernahme SBB/cc |
Collection : | Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz |
MyCoRe ID: | SBBMSBook_islamhs_00024360 (XML view) |
License: | ![]() |
Send notes for this dataset |